Die Buchreparatur
Reparieren macht glücklich - den Bucheigentümer, die Buchbinderin und das Buch selbst bestimmt auch.Meine "Diagnose":
- vom Einband abgelöster Buchblock
- lose und beschädigte Seiten
- abgetrenntes Vorsatzpapier
- zu kurzes Kapitalband - dafür zwei
- Kapitale und alte Heftgaze vorsichtig vom Buchblock entfernen
- Rückeneinlage behutsam auslösen
- Rückeneinlage, Buchdeckel und Einbandmaterial neu verbinden
- Wiederherstellung des Buchblockes - lose Seiten befestigen, beschädigte Seite reparieren, neues Vor- und Nachsatzpapier anbringen, Heftgaze und Kapitalband ersetzen und hinterkleben

- ursprüngliche Form des Buchblockes hergestellt
- neue Verbindung von Einband und Buchblock
Nach der Trocknungsphase ist der treue Begleiter wieder diensttauglich und mühelos handhabbar.
Nun rasch zurück zu
Brigitte & Dieter
ڿڰ✿
Herzlichen Dank und gute Reise!